SV

Schüler*innenvertretung


NEUES AUS DER SV-SITZUNG

 ► Es wurde zugestimmt, dass man Toilettenartikel auf den Toiletten
haben sollte, aber es müssen bestimmte Regeln dafür gelten. 

Zum Beispiel, dass man einen Toiletten Schlüssel holen muss.

Es könnte eine Toiletten Aufsicht geben, die von Schüler*innen 

geführt wird, die dafür Geld in die Klassenkasse bekommen. 

Der Betrag ist noch nicht bekannt.

Der Schulhof wird renoviert und der Jahrgang 7 soll einen neuen 

Tischtennisplatz bekommen.

Im Schulhof werden auch die Zonen aufgehoben.


SV-SPRECHSTUNDE
Jeden Mittwoch von 13:20-13:40 Uhr im Kummerlöser-Raum


Dokumentation zum Modellprojekt
„SCHULE LEBT BETEILIGUNG – PARTIZIPATIONSKULTUR STÄRKEN“
SEMINARANGEBOT FÜR SCHÜLER und SCHÜLERINNEN ZUM THEMA BETEILIGUNG im Rahmen des Projektes „Jugendbeteiligung vor Ort“ des Deutschen Kinderhilfswerks

IGS-Kastellstraße setzt sich gegen Rassismus ein

Ladan und Armin
Am Montag, den 8.06.2020, bis zum Mittwoch, den 10.06.2020, hielten die SchülerInnen und LehrerInnen der IGS-Kastellstraße jeweils in der ersten Pause eine Schweigeminute für den ermordeten George Floyd, der in den USA durch Polizeigewalt ums Leben gekommen ist. Die Schülervertretung (SV) organisierte die Versammlung als Zeichen gegen Rassismus und Polizeigewalt. Die Schülervertreterin Leyla Abukar Ali hielt u.a. eine Rede und teilte ihre rassistischen Erfahrungen mit der Schülerschaft. Sie erzählte z.B., dass eine Mitschülerin zu ihr sagte: „Du bist hübsch, aber für eine Schwarze“. Zunächst empfand sie das nicht als rassistisch, aber als sie dann überlegte, was das heißen soll, war sie echt geschockt und gekränkt. Dies war schon die zweite Aktion der SV der IGS-Kastellstraße gegen Rassismus.

Mita mit einem selbstgemalten
Bild von Martin Luther King
SchülerInnen während der Schweigeminute